Sonderführung: Vom Dach in den Keller — Nevin Aladağs Klanginstallation im Wasserreservoir
Sonderführung: Vom Dach in den Keller
Nevin Aladağs Klanginstallation im Wasserreservoir
Jeden Samstag um 16:30 Uhr und jeden Sonntag um 16:00 Uhr.
Vom 29. Juni 2025 bis 1. Februar 2026 zeigt das Institut Mathildenhöhe Darmstadt im Ausstellungsgebäude die Einzelausstellung Raise the Roof der international renommierten Installations- und Performancekünstlerin Nevin Aladağ (*1972 Van, Türkei, lebt und arbeitet in Berlin). Im Experimentieren mit Form-, Material- und Klangeigenschaften aktiviert die Künstlerin ein neues Wahrnehmungserlebnis. Begleitend zur Ausstellung Raise the Roof lockt Nevin Aladağ die Besuchenden im Rahmen einer Sonderführung in das Wasserreservoir.
Die Sonderführung Vom Dach in den Keller bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit, eine Klanginstallation von Nevin Aladağ zu erleben und sie im Zusammenspiel mit dem historischen Wasserreservoir aus dem Jahr 1880 sinnlich zu erfahren.
Treffpunkt: vor dem Ausstellungsgebäude / Sabaisplatz
Dauer: 60 Minuten
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der begrenzten Begehbarkeit des Wasserreservoirs ist diese Führung nur zu ausgewählten Terminen mit eingeschränkter Teilnehmendenzahl buchbar. Die Sonderführung im Wasserreservoir ist leider nicht barrierefrei.
Die max. Gruppengröße liegt bei 13 Personen.
Kosten: 11,50 € / 9 € ermäßigt
Der Eintritt in das Ausstellungsgebäude ist in diesem Ticket nicht inkludiert!